Sepp Schnüffel – Spürnase für gute Ideen

Mehr Wirkung für dein Geschäft –
mit unseren Werbeideen

Hier findest du Inspiration, wie du unsere Tierporträts erfolgreich in deinem Salon oder Geschäft präsentieren kannst.

Du erhältst von uns ein kostenloses Starterpaket* mit Flyern und Plakat.
Wenn du später mehr benötigst – kein Problem:
Wir stellen dir die Druckvorlagen zur Verfügung, damit du jederzeit ganz einfach nachdrucken oder erweitern kannst.

Planst du eine eigene Werbeaktion? Dann unterstützen wir dich gerne mit Konzept, Bildmaterial und Text, damit dein Auftritt professionell wirkt und deine Kundinnen und Kunden begeistert.

Kreative Werbeideen für deinen Erfolg als Partner

Offline-Werbemöglichkeiten

1. Flyer-Auslage im Geschäft*

Was:
Handliche Flyer (A5 / A4), die Kunden mitnehmen können.

Vorgehen:
Wir stellen dir als Paket fertiger Flyer mit Partnercode zur Verfügung. Diese liegen gut sichtbar am Empfang, an der Theke oder im Wartebereich.

Tipp: Für größere Aktionen erhälst du alle Druckunterlagen kostenlos, um selbst Drucksachen in Auftrag geben zu können.



2. Plakat im Geschäft – gedrucktes Porträt*

Was:
Ein Plakat und ein hochwertig gedrucktes Porträt als Blickfang.

Vorgehen: Du erhält von und kostenloas ein Plakat und ein Musterbilder im Format A3.
Du hängt es im Salon, Wartezimmer, Schaufenster oder Eingangsbereich auf.

Tipp: Ein echtes „Vorher-Nachher-Beispiel“ zieht besonders.


3. Kundenkarten-Einleger

Was:
Kleine Flyer- oder Gutschein-Kärtchen, die Kunden beim Bezahlen mitbekommen.

Vorgehen:
Format: DIN lang oder Visitenkarte. Du  legst pro Einkauf / Behandlung ein Kärtchen in die Einkaufstüte oder übergibst diese dem Kunden. So  hat jeder Kunde hat die Info direkt zu Hause.

Tipp: Besonders effektiv, wenn du saisonale Aktionen mitmacht (z. B. Weihnachtsaktion „Dein Hund als Weihnachtsstar“).
Druckvorlage bei uns anfordern.


4. Visitenkarten / Rabattkarten

Was:
Kleine Karten im Visitenkartenformat mit Partnercode.

Vorgehen:
Du kannst sie direkt an Kunden weitergeben. Einfach mitzunehmen, passt ins Portemonnaie.

Tipp: Besonders nützlich für Hundeschulen oder Tierärzte nach einem Beratungsgespräch.
Druckvorlage bei uns anfordern.


5. Groß-Plakate im Geschäft

Was:
Großformat (A2) für Schaufenster, Wartezimmer oder Eingangsbereich.

Vorgehen:
Wir stellent Design und Druckvorlage, du vergibst den Druckauftrag selbst.
Kurze Botschaft + auffälliges Bild, damit es beim Vorbeigehen hängen bleibt.

Tipp: QR-Code zum sofortigen Bestellen hinzufügen.

6. Thekenaufsteller / Acryl-Displays

Was:
Kleine, stabile Displays auf der Theke oder im Wartebereich.

Vorgehen:
Format A5 oder A4, mit Bild und Partnercode.
Druckvorlage für den Einleger anvordern. Wir nennen dir die Einkaufsquellen für die passende Displays.

Tipp: Funktioniert sehr gut bei Friseuren oder Tierärzten, wo Kunden warten müssen.


7. Goodie-Bags

Was:
Kleine Werbepäckchen (z. B. Hundeschulen bei Kursabschluss, Tierärzte bei Impfaktion).

Vorgehen:
Partner legt deine Flyer oder Rabattkarten in ihre Goodie-Bags.
Ideal bei Events, Kursabschluss oder als Dankeschön nach einer Behandlung.

Tipp: Besonders wirksam, wenn du ein kleines Extra beilegst (z. B. Sticker „Mein Hund ist ein Star“).
Fragen Sie uns.


8. Kooperation bei Events
(Messen, Stadtfeste, Hundeschauen)

Was:
Du nimmt deine Musterbilder mit zu Veranstaltungen.

Vorgehen:
Wir stellen die Druckvorlage des Flyers oder das Plakats deiner Druckerei zur Verfügung.
Du präsentiert das als „Exklusives Extra“ neben deinem Angebot.

Tipp: Gewinnspiel einbauen („Gewinne ein Haustierporträt – Flyer mitnehmen und Code eintragen“).


9. Gewinnspiele im Geschäft

Was:
Kunden können etwas gewinnen (z. B. ein Haustierporträt).

Vorgehen:
Du stellst  eine Box auf („Name + E-Mail eintragen – wir verlosen ein Haustierporträt“).
Nach der Verlosung: auch alle Teilnehmer mit Rabattcode anschreiben.

Tipp: Hilft, Kundendaten zu sammeln und Reichweite zu steigern.


10. Lokale Presse und Vereinshefte

Was:
Kleine Anzeige oder redaktioneller Beitrag in lokalen Medien.

Vorgehen:
Partner kündigt an: „Neu bei uns – Haustierporträts vom Foto zum Kunstwerk“.

Tipp: Text und Bild (er) bei uns anfordern.

Online-Werbemöglichkeiten

1. Social Media Posts (Facebook, Instagram …)

Was:
Regelmäßige Beiträge mit Vorher-Nachher-Bildern oder Musterfotos.

Vorgehen:
Poste ein Kundenfoto neben dem fertigen Porträt und ergänze deinen Partnercode gut sichtbar. Schreibe dazu einen kurzen Text wie „Dein Haustier als Kunstwerk – mit Code [XYZ] erhältst du 10 % Rabatt“

Tipp: Nutze Hashtags (#haustierliebe #hundeporträt #katzenliebe), um mehr Reichweite zu erzielen.



2. Aktionen mit Partnercode

Was:
Rabattaktionen, die du online bekannt machst.

Vorgehen:
Veröffentliche ein Bild mit Hinweis: „Mit Code [XYZ] jetzt 10 % sparen“. Teile den Code in deinen Social-Media-Profilen oder per Nachricht an Kunden.

Tipp: erbinde den Rabatt mit Anlässen wie Weihnachten, Ostern, Muttertag oder Geburtstage.


3. Storys und Slideshows (Facebook & Instagram)

Was:
Kleine Flyer- oder Gutschein-Kärtchen, die Kunden beim Bezahlen mitbekommen.

Vorgehen:
Kurzlebige Inhalte, die deine Follower spontan ansprechen.

Tipp: Nutze Emojis und interaktive Sticker (❤️, ⭐), um deine Story lebendiger zu machen.


4. Facebook-Gruppen und Tierforen

Was:
Beiträge in lokalen Hunde- oder Tiergruppen.

Vorgehen:
Teile ein Musterbild mit deinem Rabattcode und schreibe z. B.: „Neu bei uns – dein Haustier als Kunstwerk! Mit Code [XYZ] erhältst du 10 % Rabatt.“

Tipp: Achte auf die Gruppenregeln – in manchen Gruppen sind nur Empfehlungen erlaubt, keine direkten Verkaufslinks.

5. WhatsApp-Broadcast oder Gruppen

Was:
Persönliche Nachricht direkt an Kunden oder Bekannte.

Vorgehen:
Schicke ein Bild mit kurzem Text:
„Neu bei uns: Dein Haustier als Kunstwerk –
mit Code [XYZ] sparst du 10 %“.

Tipp: Funktioniert besonders gut, wenn du WhatsApp schon für Kundenkontakte nutzt (z. B. Termin-Erinnerungen im Hundesalon).


6. Eigene Website

Was:
Ein Banner oder Infoblock mit deinem Partnerangebot.

Vorgehen:
Platziere ein Musterbild auf der Startseite oder im Blog und verweise auf den Rabattcode.

Tipp: Halte den Text knapp, Bilder wirken oft stärker als lange Erklärungen.


 7. Newsletter

Was:
Info an deine bestehende Kundenliste.

Vorgehen:
Versende einen kurzen Newsletter mit 1–2 Beispielbildern und deinem Partnercode. Überschrift z. B.: „Neu bei uns – Haustierporträts mit 10 % Rabatt“.

Tipp: Halte den Text knapp, Bilder wirken oft stärker als lange Erklärungen.


8. Google Maps / Branchenverzeichnis

Was:
Eintrag im Google-Business-Profil oder ähnlichen Portalen.

Vorgehen:
Ergänze dein Profil bei „Leistungen“ oder „Neuigkeiten“ um: „Exklusive Haustierporträts mit 10 % Rabatt – erhältlich bei uns mit Partnercode [XYZ].“

Tipp: Aktualisiere dein Profil regelmäßig – auch kleine News steigern deine Sichtbarkeit bei Google.den Partner.